top of page
DSHP Logo.png

Ganzheitliche Gebäudeautomation im Gewerbe – Mehr Effizienz durch vernetzte Systeme

  • Autorenbild: Sebastian Geis
    Sebastian Geis
  • 26. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

In einer zunehmend digitalisierten Welt wächst der Anspruch an gewerbliche Gebäude: Sie sollen energieeffizient, sicher, komfortabel und gleichzeitig flexibel sein. Einzelne Automatisierungslösungen wie Lichtsteuerung, Beschattung oder Zutrittssysteme sind dabei nur ein erster Schritt. Erst durch die intelligente Vernetzung aller Gewerke und die Nutzung cloudbasierter Datenanalyse entsteht echter Mehrwert.

Ob Bürogebäude, Praxis, Lagerhalle oder Filiale – mit einer zentral gesteuerten, ganzheitlich geplanten Gebäudeautomation lassen sich nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch Kosten senken, Ressourcen schonen und das Nutzererlebnis verbessern.


Wir sind Ihr Partner für Gebäudeautomatisierung
Ganzheitliche Gebäudeautomation bietet gerade im Gewerbe viele Vorteile (Symbolbild)

Warum die Vernetzung der Gewerke entscheidend ist


In vielen Gebäuden arbeiten Systeme wie Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Audio oder Sicherheitstechnik heute noch isoliert voneinander. Das führt zu unnötigem Energieverbrauch, hohem Verwaltungsaufwand und ineffizienten Abläufen. Eine durchdachte Vernetzung schafft hier Abhilfe – und zwar in mehrfacher Hinsicht:


1. Intelligente Wechselwirkungen erkennen und nutzen

Beispiel: Die Beschattung erkennt über einen Helligkeitssensor die intensive Sonneneinstrahlung und fährt je nach aktueller Heiz- oder Kühlanforderung sowie Präsenz im Raum automatisch herunter – gleichzeitig wird das Licht im Raum reduziert, die Raumtemperatur gesenkt und die Klimaanlage entlastet. Ergebnis: Komfortable Raumtemperatur, niedrigere Energiekosten und längere Lebensdauer der Technik – ganz automatisch.


2. Zentrale Steuerung statt Insellösungen

Ein zentrales System steuert alle Komponenten gemeinsam – von der Zugangskontrolle über das Licht bis zur Musik in der Lobby. Statt mehrere Systeme und Benutzeroberflächen zu verwalten, bedienen Sie alles über eine App oder einen zentralen Touchscreen. Ergebnis: Weniger Schulungsaufwand für Mitarbeitende, einheitliche Bedienlogik und volle Transparenz über den Zustand des Gebäudes.


3. Automatisierung für wiederkehrende Abläufe

Viele Abläufe im gewerblichen Alltag wiederholen sich: Öffnungszeiten, Reinigungszyklen, Schichtwechsel, Ladezeiten von E-Fahrzeugen oder die Steuerung von Konferenzräumen. Durch die Vernetzung lassen sich Szenarien programmieren, die alles automatisiert ablaufen lassen. Beispiel: Beim Verlassen des Gebäudes durch den letzten Mitarbeitenden wird automatisch das Licht ausgeschaltet, die Alarmanlage aktiviert, ungenutzte Steckdosen abgeschaltet und das E-Auto lädt im günstigsten Zeitfenster.


4. Standortübergreifende Steuerung & Auswertung mit der Loxone Exosphere

Gerade bei mehreren Gebäuden oder Filialen bietet die Gebäudeautomation in Kombination mit der Loxone Exosphere einen entscheidenden Vorteil: Alle Standorte lassen sich zentral verwalten, vergleichen und analysieren – ganz bequem über die cloudbasierte Exosphere-Plattform. Energieverbrauch, Raumklima, Auslastung oder Ladeinfrastruktur – sämtliche Daten stehen übersichtlich zur Verfügung und helfen dabei, Verbrauchsmuster zu erkennen, Einsparpotenziale zu identifizieren und Prozesse zu optimieren.

Ergebnis: Einheitliche Einstellungen, transparente Entscheidungen auf Basis belastbarer Daten und eine zukunftssichere, skalierbare Lösung für das gesamte Unternehmen.



Mehrwerte durch die Vernetzung der Gewerke

Durch die gewerkeübergreifende Integration – lokal gesteuert und cloudbasiert ausgewertet – entstehen nicht nur technische Synergien, sondern auch wirtschaftliche Vorteile:

Bereich

Mehrwert durch Loxone Automation & Exosphere

Energieeffizienz

Optimierter Verbrauch, Lastspitzenmanagement, automatisierte Anpassungen, standortübergreifende Analyse

Sicherheit

Zusammenspiel von Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Alarmanlage – zentral steuerbar

Komfort

Einheitliche Szenen für Arbeitsbeginn, Meetings oder Schichtwechsel – Licht, Temperatur, Musik passen sich automatisch an

Transparenz

Exosphere zeigt Verbrauchsmuster, Auffälligkeiten und Verbesserungspotenziale auf – datenbasiert

Flexibilität

Schnelle Anpassungen bei Nutzerwechsel, Umstrukturierungen oder geänderten Öffnungszeiten

Kostenersparnis

Weniger Energieverbrauch, geringere Wartungskosten, weniger Personalaufwand durch zentrale Steuerung

Zukunftssicherheit

Erweiterbarkeit durch offene Schnittstellen und API




Ihr Partner für ganzheitliche Gebäudeautomation


Als erfahrener Systemintegrator begleiten wir Sie auf dem Weg zur smarten Gewerbeimmobilie. Mit dem offenen System von Loxone und der leistungsstarken Exosphere-Plattform schaffen wir eine zuverlässige, skalierbare und zukunftssichere Lösung – angepasst an Ihre Anforderungen und Prozesse.


Ob Lichtplanung, Lastmanagement für Elektromobilität oder Mieterstrommodelle – wir denken alle Komponenten von Anfang an gemeinsam und ganzheitlich. Damit Sie das Maximum aus Ihrem Gebäude herausholen – lokal wie standortübergreifend.


Sie möchten mehr über die Vorteile der Exosphere erfahren oder sehen, wie sich Ihre Gebäude vernetzt steuern lassen? Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!




Mit über 150 erfolgreich umgesetzten Projekten sind wir einer der führenden Experten für ganzheitliche Gebäudeautomation in der Metropolregion Nürnberg. Als Loxone Platinum und Master Partner setzen wir auf eine offene, skalierbare und bewährte Technologie, die alle Gewerke intelligent miteinander vernetzt.


Ihre Vorteile mit uns als Partner:


Erfahrung & Expertise: Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir genau, worauf es bei der Systemintegration ankommt.

Alles aus einer Hand: Wir übernehmen Planung, Umsetzung und Wartung und arbeiten dabei eng mit den Gewerken zusammen.

Zukunftssichere Lösungen: Unsere Systeme sind flexibel erweiterbar und bleiben über Jahre hinweg auf dem neuesten Stand der Technik.

Maximale Effizienz & Komfort: Durch intelligente Steuerung senken wir Energie- und Betriebskosten und schaffen ein optimales Raumklima.

Individuelle Konzepte: Jedes Projekt ist einzigartig – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu den Anforderungen passen.




.

 
 
 
bottom of page